auf meiner Homepage der Zuchtstätte "from the Gray Origin".
Ich bin Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. und damit Züchter im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und der Fédération Cynologique Internationale (FCI).
Hier erfahrt ihr alles über meine Hunde, meine Zucht, unseren Alltag und unseren Aktivitäten.
Bei Fragen stehen wir euch sowohl telefonisch, als auch per E-Mail oder WhatsApp zur Verfügung.
Ich lege bei den Elterntieren sehr viel Wert auf das Wesen. Eikas ausgeglichenes Wesen brachte mich erst zum Wunsch der Zucht des Deutschen Schäferhundes. Bei der Arbeit stets arbeitsfreudig, im Alltag sehr ruhig und ausgeglichen. Das bringt eine gute Balance, welche ich gerne weitergeben möchte.
Mehr zur Wesen
Ich achte bei der Verpaarung streng auf die Gesundheit beider Elterntiere. So sind die Elterntiere HD– und ED-frei. Ich stelle eine durchdachte Verpaarung sicher (z.B. mit Hilfe der Hundedatenbank SV-DOxS®, sowie workingdog®), indem festgestellte genetische Merkmale und die Herkunft der Hunde sorgfältig recherchiert werden und in die Planung des Wurfes einfließen.
Voraussetzung für eine Ausbildung zum Gebrauchshund – insbesondere für den Schutzdienst – ist ein vollkommen gesunder, leistungsfähiger und belastbarer Hund. Charakteristische Eigenschaften wie Selbstsicherheit, Triebveranlagung (nicht zu verwechseln mit der Aggression) und Freude an der Arbeit müssen bei einem angehenden Gebrauchshund stark ausgeprägt sein.
Auf diese Eigenschaften achte ich in meiner Zucht.
Auf einer Zuchtschau erhält man sehr wertvolle Hinweise für die eigene Zucht. Es werden alle Rasse-Standards, die der Verein für die Zucht festgelegt hat, bewertet. Nicht nur, dass sie durch das Richterurteil erfahren, wo sie mit den Hunden stehen und wie diese Hunde im Rahmen des gegenwärtigen Zuchtniveaus einzuordnen sind; durch die Beobachtung anderer vorgeführter Hunde erhält man beispielsweise auch Anregungen für neue Verbindungen.